Was ist Leichtestrich?
Leichtestrich ist ein spezieller Estrich mit deutlich geringerer Dichte als herkömmliche Estriche. Er wird mit leichten Zuschlagstoffen wie Blähton, Polystyrolkügelchen oder Schaumbeton versetzt. Das macht ihn besonders leicht, dämmend und vielseitig einsetzbar – eine optimale Lösung für viele Bauvorhaben in Nürnberg, bei denen herkömmlicher Estrich zu schwer oder zu massiv wäre.
Eigenschaften & Vorteile von Leichtestrich
✔ Geringes Gewicht – Perfekt für Altbauten oder Decken mit begrenzter Tragkraft
✔ Wärmedämmend – Reduziert Energieverluste und unterstützt die Effizienz von Fußbodenheizungen
✔ Guter Schallschutz – Wirksame Trittschallverbesserung für mehr Wohnkomfort
✔ Vielseitig einsetzbar – Als tragfähige Schicht oder reine Ausgleichsschicht verwendbar
Typische Einsatzbereiche für Leichtestrich
• Dachböden & Altbauten – Reduzierung der statischen Belastung
• Unterbau für andere Estricharten – Besonders wenn zusätzliche Dämmung gewünscht ist
• Holzbalkendecken – Schonender Bodenaufbau bei gleichzeitigem Schallschutz und Wärmedämmung
• Fußbodenheizung – Gute Wärmespeichereigenschaften bei geringem Gewicht
Fazit: Wer in Nürnberg nach einer gewichtsreduzierten, dämmenden Estrichlösung sucht, trifft mit Leichtestrich die richtige Wahl. Er überzeugt durch Flexibilität, Effizienz und Schonung der Bausubstanz – ideal für Altbausanierung, Dachgeschosse oder Holzbalkendecken.