Warum ist eine Estrich-Abdichtung wichtig?
Die Estrich-Abdichtung ist ein entscheidender Bestandteil im Bodenaufbau, wenn es darum geht, den Estrich vor aufsteigender oder drückender Feuchtigkeit zu schützen. Besonders in Kellerräumen, feuchten Untergründen oder erdberührten Bereichen ist eine fachgerechte Abdichtung unerlässlich, um Schäden wie Schimmel, Risse oder Ausblühungen zu vermeiden.
In Nürnberg ist eine professionelle Estrich Abdichtung vor allem bei Altbauten oder Sanierungen ein wichtiges Thema – hier kommt es auf die richtige Auswahl der Materialien und das passende Abdichtungssystem an.
Arten der Estrich-Abdichtung
✔ Gegen aufsteigende Feuchtigkeit
→ Verwendung von Kaltschweißbahnen oder flüssigen Abdichtungen (z. B. Dichtschlämme)
→ Ideal für Kellerböden oder feuchte Untergründe
✔ Gegen drückendes Wasser
→ Kombination aus Bitumen-Voranstrich und Schweißbahn
→ Besonders bei erdberührten Flächen oder unterhalb des Grundwasserspiegels
Typische Einsatzbereiche
✔ Kellerräume & Souterrainwohnungen – Schutz vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich
✔ Altbausanierung – bei unzureichender Abdichtung oder feuchten Bodenplatten
✔ Rohböden auf feuchtem Untergrund – z. B. in Garagen, Lager- oder Technikräumen
✔ Nassbereiche im Innenausbau – als zusätzliche Sicherheit unter Estrichaufbau
Fazit: Eine professionelle Estrich Abdichtung in Nürnberg schützt langfristig vor Feuchtigkeitsschäden und erhält die Funktionalität und Lebensdauer des Bodens. Ob bei Neubau oder Sanierung – die richtige Abdichtung sorgt für Sicherheit und Werterhalt.